Pop, Rock, Liedermacher, Tango - erlebe Livemusik im Babelsberger Kiez. Die alte Garage lädt zum Tanzen, Lauschen und Verweilen ein. Die Musiker spielen mit Herz und Seele und auf Spendenbasis - belohnt sie reichlich mit Taler, Applaus und Eurer Anwesenheit.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich keine Plätze reservieren.
Die einfachste Möglichkeit, sich an einem Konzert Plätze zu sichern, ist rechtzeitig da zu sein !!!
Für die Konzerte oder Jam-Sessions in der alten Garage wird kein Eintritt bezahlt. Die Musiker bekommen eine geringe Aufwandsentschädigung vom Kulturverein "Die alte Garage" e.V.
Eine Spendenbox wird herumgereicht. Mit Eurer Spende könnt Ihr Eurer Würdigung der Musik einen Ausdruck geben. Der Inhalt der Box geht unmittelbar und gänzlich an die jeweilige Band.
Mittwoch, 24.9.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Freitag, 26.9.
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Fünf Musiker, die nicht authentischer auf den Spuren des Hardland- Rock Stars Tom Petty unterwegs sein können. Ein Konzerterlebnis kraftvoll aber auch sensibel gespielter Songs aus dem mittleren Westen der USA.
Samstag, 27.9.
Konzertbeginn 19:00
Einlass 18:00 Uhr
Die Musik der 50er und 60er Jahre spiegelt das beschwingte Lebensgefühl einer Ära wieder, die von Selbstbewussten und wachsendem Wohlstand geprägt war. Ob bekannte Jazzsongs oder musikalischen Perlen aus Filmen, das Repertoire von
Zoo-be-zoo bietet ein einzigartiges Musikerlebnis, das die Ära von Hollywood-Schlagern, Cool Jazz und Bossa Novas wieder auferstehen lässt.
Un homme et une femme - Die schwedische Sängerin Urzula Amen und der Berliner Pianist Andreas Weise lernten sich auf einem Hauskonzert bei einem gemeinsamen Freund kennen. Sie entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für die swinging Sixties und starteten ihr Duo Zoo-be-zoo. Die beiden nehmen Sie mit auf eine Reise von Europa über Südamerika nach den USA und wieder zurück. Lassen Sie sich vom Lebensgefühl dieser Ära davontragen und genießen Sie die beschwingten und zärtlichen Songs dieser beiden Musiker LIVE am 27.09.2025!
Sonntag, 31.8.
Práctica 15:30 Uhr
TangoLAB 17:00 bis 20:00 Uhr
Einlass 15:00 Uhr
Nach einer Praktika mit Tanguito ("Deep Basics")...
Milonga Zeit!
Hierzu sind ausdrücklich auch alle schüchternen Anfänger eingeladen, denn das TangoLAB ist eine Milonga zum ÜBEN, für ALLE Levels!!!
Die Lehrer von Tanguito sind dabei, und stehen für Tipps und Fragen zur Verfügung, sprecht sie gerne an. DJane ist Antje. Wir freuen uns auf Euch!!!
Mittwoch, 1.10.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Freitag, 3.10.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugieri
Samstag, 4.10.
Konzertbeginn 19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Hornberger und seine Überraschungsgäste (einige ebenfalls live auf der Bühne)
feiern und konzertieren. Was will man mehr?
Das ist eine Party und ein Konzert !!
Mittwoch, 8.10.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Freitag, 10.10.
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Samstag, 11.10.
Milonga 19:00 bis 22:00 Uhr
Konzert ab 20:00 Uhr
Als sich die Sängerin Catalina Sophie und der Pianist und Akkordeonist Federico Aguirre in Berlin begegneten, war sofort klar: Hier treffen sich zwei Seelen, die musikalisch wie menschlich harmonieren.
Catalina, in Deutschland geboren und mit argentinischen Wurzeln, bringt ihre warme, ausdrucksstarke Stimme in den Tango ein – gefühlvoll und authentisch. Federico stammt aus Villa Gesell in Argentinien und bringt mit Klavier und Akkordeon den Rhythmus und die Tiefe des Río de la Plata auf die Bühne.
Ihr Repertoire ist vielseitig und lebendig: tanzbar für Tangoliebhaber, aber genauso geeignet für alle, die einfach nur zuhören und sich mitnehmen lassen wollen.
Catalina Sophie & Federico Aguirre stehen für feinfühligen, zeitlosen Tango – mit Leidenschaft, Eleganz und einer besonderen Verbindung, die auf und neben der Bühne spürbar ist.
Mittwoch, 15.10.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Mittwoch, 5.11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Donnerstag, 6.11.
Spielbeginn 19:00 Uhr, Ende gegen 23:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Der Kulturverein „Die alte Garage“ lädt erstmals zum Skat-Abend ein. Wir spielen nach turnierähnlichen Regeln, aber ohne die dort übliche hohe Spiele-Anzahl pro Runde. So gibt es genügend Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen ... und die Köstlichkeiten der Bar zu genießen !!
Freitag, 7.11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Samstag, 8.11.
Konzertbeginn 19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Yorba – das sind wir, Christian (Schlagzeug, Gitarre, Gesang) und Yvonne (Gitarre, Gesang).
„Stomping our feet on the wooden floor, never worry about lockin‘ the door“ (Hotel Yorba, Jack White) heißt unser musikalisches Motto!
Mittwoch, 12.11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Freitag, 14.11.
Konzertbeginn 19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Samstag, 20.9.
Konzertbeginn 19:30
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Mittwoch, 19.11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Donnerstag, 20.11.
Beginn 19:00
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Freitag, 21.11.
Konzertbeginn 19:30
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Samstag, 22.11.
Konzertbeginn 19:00
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Mittwoch, 26.11.
19:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Freitag, 28.11.
Konzertbeginn 19:30
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Samstag, 29.11.
Konzertbeginn 19:00
Einlass 18:00 Uhr
Text in Bearbeitung
Sonntag, 30.8.
Práctica 15:30 Uhr
TangoLAB 17:00 bis 20:00 Uhr
Einlass 15:00 Uhr
Text in Bearbeitung