Pop, Rock, Liedermacher, Tango - erlebe Livemusik im Babelsberger Kiez. Die alte Garage lädt zum Tanzen, Lauschen und Verweilen ein. Die Musiker spielen mit Herz und Seele und auf Spendenbasis - belohnt sie reichlich mit Taler, Applaus und Eurer Anwesenheit.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich keine Plätze reservieren.
Wir halten lediglich ein kleines Kontingent an Sitzplätzen für Musikerangehörige bereit.
Die einfachste Möglichkeit, sich an einem Konzert Plätze zu sichern, ist rechtzeitig da zu sein !!!
Mittwoch, 22.01. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / Bassverstärker / verschiedene Trommeln
Neu dazu: E-Bass-Gitarre (DER Bass), Tenor-Saxophon
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 23.01. 19:30
Einlass: 18:00 Uhr
Ansichten, Aktualitäten, Werbung, Trick, Dramatik - das Kino vor 120 Jahrne auf Schmalfilm.
Wer kennt sie noch - die kleinen Filmrollen auf Super 8 und 16mm? In Wohnzimmern und Schulen wurden sie vorgeführt. Sit brachten Humor, vermittelten Wissen und bewahrten private
Erinnerungen.
Im KINOCLUB ALTE GARAGE öffnet Ralf Forster sein Archiv und arrangiert die gesammelten Kurzfilme überraschend neu. Die Monatsschau fär Zuhause trifft auf den Trickfilm für Kinder, der Reisefilm
von der Ostsee auf den Slapstick der 1920er Jahre.
Enddecken Sie die mechanische Filmprojektion.
Freitag, 24.01. 19:30
Einlass: 18:00 Uhr
Geboren in New York und jetzt in Berlin ansässig, hat Kesselhaut mit seinen einfühlsamen Eigenkompositionen bereits viel Anerkennung erlangt. Weltbekannte Stars wie Tina Turner und Peter Fox haben bereits sein Songwriting-Talent genutzt. Von seiner bemerkenswerten stimmlichen Vielfalt bis hin zu seiner Hingabe an den Neo-Americana Sound und ergreifende Folk-Songs.
Mit seiner einzigartigen Stimme und emotional packenden Geschichten, ist sein bevorstehendes Debütalbum "Mother" geprägt von persönlichen Erfahrungen und zeigt seine einzigartige Fähigkeit, persönliche Schicksalsschläge in ergreifende Musik umzuwandeln.
Samstag, 25.01. 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Fast genau ein Jahr nach ihrem ersten Gig in der alten Garage besucht uns wieder Madame George mit einem Streifzug durch das musikalische Meisterwerk von Van Morrison. Mit Gitarre, Klarinette, Mundharmonika und charismatischer Stimme werden dessen Songs, beginnend in den späten Sechzigern mitreißend interpretiert.
Sonntag, 26.01. 17:00 bis 20:00 Uhr
Einlass 16:30 Uhr
Hierzu sind ausdrücklich auch alle schüchternen Anfänger eingeladen, denn das TangoLAB ist eine Milonga zum Üben, für ALLE Levels!!! Bei uns steht der Flügel mitten im Raum und schützt vor unübersichtlichen Überholungsmanövern😉. Die Lehrer von Tanguito sind dabei, und stehen für Tipps und Fragen zur Verfügung, sprecht sie gerne an. DJane ist Antje. Wir freuen uns auf Euch!!!
Mittwoch, 29.01. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / Bassverstärker / verschiedene Trommeln
Neu dazu: E-Bass-Gitarre (DER Bass), Tenor-Saxophon
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 30.01. ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18:00 bis 22: 00Uhr
An diesem Abend findet kein Konzert statt. Quatscht, esst, trinkt oder spielt (bei uns gibt es verschiedene Gesellschaftsspiele). Oder seid einfach nur da.
Freitag, 31.01. 19:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Zwischen einer traurig träumerischen Melancholie und einer stillen, sehnsüchtigen Getriebenheit begibt sich ironischer Humor gepaart mit kindlicher Hoffnung auf eine musikalische Reise. Das Leben betrachtet Franziska weldchen als Ambivalenz, von dem Erinnerungen zurückbleiben - und am Ende sind es die Lieder, die von ihnen erzählen. Dabei trifft eine tragende, gefühlvolle und schwebende Stimme auf einen manchmal sanften, manchmal kecken Klavier- und Gitarrenklang. Getragen von der treibenden Kraft des Cellos, entführt sie ihre Zuhörerschaft in träumerische Welten.
Dieses Spannungsverhältnis bringt die Potsdamerin auf die Bühne. Nicht nur Lieder aus dem 2023 erschienenen Album „Mein Leben in Liedern“, sondern auch Neuerscheinungen, wie „Mosaik“ und „Versteckt“, wird sie zusammen mit dem Cellisten Steve Lewis zum Besten geben.
Franziska Weldchen lässt euch an der Subjektivität eines Lebens mit so einigen Berg- und Talfahrten teilhaben.
... Welches Leben das ist müsst ihr selbst herausfinden. Also seid dabei!
Samstag, 01.02. ab 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Mit ihrer Mischung aus Gypsysongs, Balkanbeats, Polka, russischen Romanzen, Klezmer und Swing mit Geige, Klarinette, Gitarre, Bass und Percussion sowie gelegentlichen Gesangseinlagen sind Zhetva seit nunmehr 20 Jahren unterwegs. Die Band spielt zu allen Gelegenheiten des Lebens, ist auf Festivals, in Cafes und Kneipen, zu Hochzeiten und Familienfeiern, in Dorfkirchen und auf der Straße zu hören. Zhetva bietet gute handgemachte Livemusik, die zum Zuhören und zum Tanzen einlädt.
Mittwoch, 05.02. 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 06.02. ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18:00 bis 22: 00Uhr
An diesem Abend findet kein Konzert statt. Quatscht, esst, trinkt oder spielt (bei uns gibt es verschiedene Gesellschaftsspiele). Oder seid einfach nur da.
Freitag, 07.02. ab 18:00
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Samstag, 08.02. ab 19:30 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Die Berliner Jazzband The Lietzzz kreiert mit tiefer Leichtigkeit und zarter Schwere einen einzigartigen, warmen Sound aus Swing, Chansons und Bossa Nova. Mit Klavier, Bass, Saxophon, Gitarre und Gesang präsentiert sie faszinierende Arrangements bekannter Jazzstandards, französischer Chansons bis hin zu Songs von Tom Waits. In ihrem Spiel pendelt die Band mit angenehmer Lebendigkeit zwischen dynamischem Swing und melancholischen Balladen. The Lietzzz – das ist Jazz mit Herz.
Mittwoch, 12.02. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 13.02. ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18:00 bis 22: 00Uhr
An diesem Abend findet kein Konzert statt. Quatscht, esst, trinkt oder spielt (bei uns gibt es verschiedene Gesellschaftsspiele). Oder seid einfach nur da.
Freitag, 14.02. ab 19:30
Einlass: 18:00 Uhr
Dieses Jahr gibts keine roten Rosen, Pralinenschachteln und zuckersüße Liebeslieder? Dann lasst uns den Valentinstag so feiern, wie das Leben wirklich ist: mit ehrlicher Musik, Geschichten von gescheiterten Lieben, verlorenen Träumen, wilden Nächten und einem kleinen Funken Hoffnung.
David Tarakona bringt mit seiner neuen EP ‚Don’t Dance With Me’ akustischen Country Rock in die alte Garage – roh, echt und direkt aus dem Leben gegriffen. Quälende Sehnsucht, das ein oder andere Bier zu viel, und diese kleinen Momente, die uns trotz allem weitermachen lassen.
Ob ihr einsam seid, wütend auf die Liebe, oder einfach einen Valentinstag ohne Kitsch erleben wollt – ihr seid herzlich eingeladen. David Tarakona kommt diesmal ohne seine Band, nur mit Akustik Gitarre, ungefiltert und nah.
Samstag, 15.02. ab 19:00 Uhr
Einlass: 18: 00 Uhr
The Sixth Dimension Blues - das ist purer Bluesrock, der unter die Haut geht. Seit 2016 bringen Ronald Züling (Bass), Jörn Mensching (Vocals/Percussion/Harmonica), Alper Schultze (Rythm Guitar), Ralf Schultze (Lead Guitar) und Martin Kemmer (Drums) mit ihrem groovigen Sound die Bühnen in Babelsberg, Berlin und Brandenburg zum Beben. Mit Einflüssen aus Funk, Pop, Reggae und Psychedelic sorgen sie für eine leidenschaftliche Mischung aus eigenen Kompositionen und mitreißenden Coversongs. Ganz nach dem Motto: we will rock your party, we will blues your club!
Sonntag, 16.02. Programm wird bekannt gegeben.
Öffungszeiten: 16:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 19.02. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 20.02
An diesem Abend findet eine private Veranstaltung statt.
Am Freitag, 21.02. bleibt die alte Garage geschlossen !!
Samstag, 22.02. ab 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Der spanischstämmige Gitarrist und Komponist Mauri Pous präsentiert mit Alex Doll und LArs Sauthoff ein versiertes Instrumental-Trio.
Das Programm bietet ausschließlich atmosphärische Originalkompositionen mit Einflüssen aus Latin, Funk, Flamenco und Jazz. Abwechslungsreiche und eingängite Themen und Arrangements sind Ausgangspunkt für spannende Improvisationen und Interaktionen.
Music for grooving'n brianing, music for body'soul.
youtube: https://shorturl.at/uozWS
Sonntag, 23.02. 17:00 bis 20:00 Uhr
Einlass 16:30 Uhr
Hierzu sind ausdrücklich auch alle schüchternen Anfänger eingeladen, denn das TangoLAB ist eine Milonga zum Üben, für ALLE Levels!!! Bei uns steht der Flügel mitten im Raum und schützt vor unübersichtlichen Überholungsmanövern😉. Die Lehrer von Tanguito sind dabei, und stehen für Tipps und Fragen zur Verfügung, sprecht sie gerne an. DJane ist Antje. Wir freuen uns auf Euch!!!
Mittwoch, 26.02. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 27.02. ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18:00 bis 22: 00Uhr
An diesem Abend findet kein Konzert statt. Quatscht, esst, trinkt oder spielt (bei uns gibt es verschiedene Gesellschaftsspiele). Oder seid einfach nur da.
Freitag, 28.02. ab 19:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Samstag, 01.03. ab 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Sonntag, 02.03. ab 16:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
An diesem Tag stellt sich der Kulturverein "Die alte Garage" e.V. der Öffentlichkeit vor.
Es werden kurze Vorträge gehalten, der Zweck des Kulturvereins dargestellt, die verschiedenen Möglichkeiten teilzunehmen erläutert.
Am Flügel begleiten uns Albrecht Gieseler, Stephanos Lang und Janek Schmidt und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Es wird ein Buffet bereitgestellt. Für Getränke sorgt die Bar.
Kommt, informiert Euch und macht mit !!!
Und sagt es weiter !!!
Mittwoch, 05.03. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Donnerstag, 06.03. ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 18:00 bis 22: 00Uhr
An diesem Abend findet kein Konzert statt. Quatscht, esst, trinkt oder spielt (bei uns gibt es verschiedene Gesellschaftsspiele). Oder seid einfach nur da.
Mittwoch, 07.03. 18:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Alle! sind willkommen miteinander zu improvisieren. Genre: offen!
Wir stellen wie immer folgendes Equipment zur Verfügung: Flügel / Schlagzeug mit Becken / Mischpult / Monitor/ 3x Stage Mikrofone/ Gitarrenverstärker/ E-Gitarre / Western Gitarre / E-Bass-Gitarre / Bassverstärker / Tenor Saxophon / verschiedene Trommeln
Und zusätzlich: Cajon / Maracas / Claves / Shaker / Bambus-Regenstab
Es sind nicht nur Musiker eingeladen... unbedingt auch Zuhörer und Neugierige!!!
Unsere JAM-SESSIONS machen Spaß und bieten erstklassige Musik an.
Samstag, 08.03. ab 19:00 Uhr